Chinese Online Marketing 
  • China
  • Online Marketing
  • ➤ Suchmaschinen

Suchmaschinen und Marktanteile in China

Traditionell blicken wir Deutschen immer noch zuerst auf die Suchmaschinen in der klassischen Desktop-Umgebung - also am PC oder dem Laptop. Dass diese Sichtweise nicht für China die primäre sein sollte, wird spätestens klar, wenn man sich das Nutzungsverhalten der chinesischen Internetuser ansieht. Dennoch möchte ich den klassischen Blick an dieser Stelle gerne bedienen.

Desktop-Suchmaschinen in China

Wir wissen, dass Google bereits sehr früh Marktanteile im Suchmaschinenmarkt in China verlor. Spätestens aber mit dem Rückzug aus China, weil man sich der chinesischen Zensur nicht beugen wollte, trat Baidu seinen Siegeszug an. Andere Suchmaschinen wagten zwischenzeitich Angriffe und 360search konnte beispielsweise durchaus beachtliche Marktanteile in einigen Teilen Chinas gewinnen. Dennoch bleibt aktuell Baidu der unangefochtene Sieger.

Mobil-Suchmaschinen in China

Die mobile Suche wird dagegen bereits spannender. Baidu darf sich zwar immer noch King of the Hood nennen, allerdings konnte auf mobilen Endgeräten ein neuer Player signifikante Marktanteile gewinnen: Shenma.

Shenma ist dabei kaum mit der klassischen mobilen Suchmaschine vergleichbar im Webbrowser vergleichbar. Shenma ist vielmehr eine mobile App, welche neben der klassischen Suche auch eine App-Suche beinhaltet. Solche alternativen App-Stores sind in China von Bedeutung, weil der Google-Playstore im Reich der Mitte nicht existiert. Handyhersteller installieren stattdessen ihre eigenen Appstores.

Die Menschen suchen nach Apps auf den verschiedenen Websites - und eben in den Suchmaschinen. Eine App wie Shenma, die App-Suche und Websuche in sich vereint, konnte so ihren Siegeszug antreten und Baidu spannende Marktanteile abluchsen.